Musikgarten
Alle Kinder sind musikalisch! Sie haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen, zur rhythmischen Bewegung. Sie vermögen, sich durch Klang und Bewegung auszudrücken. Je früher wir das Kind an die Musik heranzuführen – so lehren Erfahrung und Forschung – umso nachhaltiger wird es gelingen, die von der Natur gegebene musikalische Veranlagung zu wecken und zu entwickeln.
Auf diese Weise kann die Einstellung des kindlichen Gemütes zur Musik auf Jahre hinaus, vielleicht ein Leben lang festgelegt und von den frühzeitigen Empfindungen für immer geprägt werden. Je früher das Kind mit Musik und Musikinstrumenten, mit der Atmosphäre, die Musik bewirken vermag, vertraut wird, umso freier wird es sich fühlen, selber und unbefangen zu musizieren.
Anmeldung:
Der Unterricht muss mit einer Bezugsperson (z. B. Mama, Papa, Au-Pair) besucht werden. Eine Anmeldung ist für das Kind abzugeben. Außerdem benötigen wir eine 2. Anmeldung für die Begleitperson.
Ablauf:
Wir beginnen mit einem Begrüßungslied. Dann folgen ein Fingerspiel, Kniereiter und Bewegungslied. In Echo-Spielen erfahren Kinder Tonhöhen und Tonlängen und kommen beim Schlaflied zur Ruhe. Bei den nächsten Liedern benutzen wir Geräte und Instrumente wie Reifen, Tücher, Klanghölzer und Klangbausteine. Zum Schluss verabschieden wir uns mit einem Lied.
Ca. 6 bis 10 Kinder pro Gruppe im Alter von ca. 1½-3 Jahre mit Bezugspersonen. Der nächste Kursbeginn ist im September, späterer Einstieg möglich! Die Unterrichtsdauer beträgt 45 Minuten pro Woche.
Anfangszeiten für das Schuljahr 2024/25
Musikgarten 1 (1 bis 3 Jahre)
Montag: 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Mittwoch: 15.50 Uhr bis 16.35 Uhr
Leitung: Frau Gerke-Schwarz
Donnerstag: 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Leitung: Frau Halamek
Musikgarten 2 (3 bis 4 Jahre)
Mittwoch: 14:55 Uhr bis 15:40 Uhr
Donnerstag: 15:40 Uhr bis 16:25 Uhr
Freitag: 15:05 Uhr bis 15:50 Uhr
Freitag: 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr
Leitung: Frau Halamek
Hinweis: Bitte für Kinder und Begleitperson je eine Anmeldung ausfüllen.